
(Kynologisches Basiswissen)
Existenzgründerseminar "aus der Praxis für die Praxis" - damit der Wunschtraum nicht zum Alptraum wird.
Qualifiziertes Existenzgründungsseminar (12345)
März Anmeldeschluss21. April 2017 Termine 13.05.2017, Kursgebühr195 Plätze10
Anmeldungen2 Anmeldungen liegt vor.
Beginn09:30
Ende17:30
Gesamt8 Std /
Das Gründen der eigenen Hundetagesstätte/ Hundepension ist mit einigen Hürden verbunden. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick der Voraussetzungen für ein erfolgreiches Führen einer Betreuungseinrichtung für Hunde:
- Persönliche Voraussetzungen
- Gewerbliche Auflagen
- Entscheidungsfindung
- Zielsetzungen
- Inhalt Businessplan
- Betriebliche Kennzahlen
- Kostenrechnung
- Betriebsbesichtigung
Entgegen vieler Existenzgründerseminare ist dies ein realistisches Praxisseminar mit fast 10 jähriger Erfahrung im Führen eines Dienstleistungsunternehmen
Durch das Seminar führt Sie Marco Schadegg, Kaufmann (EFZ/ CH), Ausbilder für Tierpfleger (HK) Fachrichtung Tierheim/ Tierpension, Bescheinigung der Sachkunde und Erlaubnis zur Führung einer Hundetagesstätte/ Hundepension nach TschG § 11 Abs. 1 Nr. 8a durch die Veterinärbehörde Main- Kinzig- Kreises (HE) und das Landratsamt Aschaffenburg (BY), Internationaler Spezialzuchtrichter FCI/ VDH für die Rasse Dalmatiner.
Marco Schadegg war bis 2009 erfolgreich in verschiedenen Ebenen der Geschäftsführung tätig, als Prokurist insbesondere verantwortlich für die Bereiche Verkauf, Marketing, Personal. 2009 Mitgründer und Geschäftsführer des HUNDIVERSUM's.
Das Seminar findet "Inhouse" statt. Auf Anfrage kann das Seminar auch extern (deutschlandweit) angeboten werden.
Schwerpunkte des Seminars bildet die Gründung einer Hundetagesstätte/ Hundepension. Andere "Hundeberufe" werden mitbeleuchtet, auch hinsichtlich einer möglichen Mischform Ihres Dienstleistungsangebots.
Kosten: EUR 195.--
(Preis inkl. Unterlagen, kalte Getränke, Kaffee, kleiner Imbiss)
Teilnehmerzahl: mindestens 5, max. 10
Zielpublikum: Existenzgründer, Behörden, Banken, Interessierte
Anmeldeschluss: 21. April 2017
Für detaillierte Infos und die Anmelde- und Durchführungsbedingungen senden Sie bitte eine Mail an info@hundiversum.eu
Selbstverständlich steht Ihnen Herr Marco Schadegg während den üblichen Geschäftszeiten auch gerne telefonisch zur Verfügung.
HUNDIVERSUM DogCare GmbH
Tagesstätte/ Herberge/ Shop/ Pflege/ Fortbildung
Hergerswiesenweg 31
DE- 63457 Hanau- Grossauheim
Fon +49 6181 675 60 01
Fax +49 6181 675 60 03
Mob +49 170 344 49 12 (Marco Schadegg)
Mob +49 170 342 87 11 (Sabine Schadegg)
www.hundiversum.eu